Sophos Firewall: Objektreferenz für Benutzer und Gruppen 2.0

Script mit dem geprüft werden kann, an welchen Stellen ein Benutzer oder eine Gruppe in der Konfiguration verwendet wird.
In der Kategorie Netzwerk findet ihr alles rund um das Thema Netzwerktechnik. Hier erfahrt ihr alles über Firewalls, Switches und andere Netzwerkgeräte. Wir stellen euch aktuelle Produkte und Lösungen vor, geben euch Tipps und Tricks für den Aufbau und die Verwaltung eurer Netzwerke und teilen unser Know-how mit euch.
Script mit dem geprüft werden kann, an welchen Stellen ein Benutzer oder eine Gruppe in der Konfiguration verwendet wird.
Der XML Export von OTP Tokens in der Sophos Firewall ist nur für lokale Benutzer möglich. Tokens von Benutzern aus externen Authentifizierungsquellen wie ActiveDirectory oder LDAP sind bei dem Export nicht enthalten. In dieser Anleitung wird ein Weg gezeigt wie es trotzdem geht.
In diesem Handbuch wird eine Sammlung von Befehlen für die Sophos CLI / Console beschrieben, welche im Alltag bei der Konfiguration oder der Fehleranalyse unterstützen können.
Mit Hilfe dieses Scriptes zum „Sophos Firewall Host Objekt Import Generator“ lassen sich schnell beliebig viele Host Objekte in eine XML zufügen, welche sich im Nachgang schnell in die Firewall importieren lässt – ohne API. Langwieriges Zufügen viele Host Objekte…
Ein Generator mit dem aus Listen von FQDNs blitzschnell XML Imports für Host Objekte, URL Gruppen und Web Ausnahmen erstellt werden können - inkl. Punycode Unterstützung für internationale Domains (IDN).
Die Internet IPv4 Gruppe in der Sophos Firewall beinhaltet alle möglichen öffentlichen IP-Adressen. Aber auch die eigenen, oder andere, die manchmal nicht inkludiert sein sollen. Dieser Generator für Internet IPv4 group Ausnahmen unterstützt bei der schnellen Anpassung der vordefinierten Gruppe und entfernt die gewünschten IP-Adressen und Netze.
Anleitung wie man das 1MB Limit der Sophos Firewall manuell oder noch einfacher mit einem Script ändern kann.
Ein kleines How-To wie man die Log Rotation in SFOS an seine eigenen Bedürfnisse anpassen kann.
Ein Script mit dem die Thread ID's aus der reverseproxy.log Datei besser ausgelesen werden können.
In diesem Beitrag stellen wir Euch eine Möglichkeit vor benutzerdefinierte DynDNS Anbieter auf Sophos Firewalls zu nutzen. Sophos hat bis heute (SFOS <= 20.0.0) leider keine Möglichkeit geschaffen benutzerdefinierte DynDNS Anbieter auf Sophos Firewalls anzubieten.
Hinterlass gerne einen Kommentar und teile uns Deine Meinung mit! Das hilft uns, die Tools zu verbessern und weitere spannende Entwicklungen voranzutreiben.
Du verlässt die Webseite
Du bist dabei die Webseite zu verlassen und diesen Link zu öffnen:
{fbExpr this.triggerElement.href}
Bitte vergewissere Dich, dass Du dieser Website vertraust, da wir nicht für externe Inhalte verantwortlich gemacht werden können.