Diese Webseite wird als „Endanwender hilft Endanwender“-Plattform betrieben. Dabei legen wir großen Wert auf einen angemessenen und respektvollen Umgang miteinander. Damit dies eingehalten werden kann, bestehen wir auf die Einhaltung von gewissen Grundregeln und behalten uns das Recht vor, Inhalte zu sperren oder zu löschen, sofern gegen diese Regeln verstoßen wird.
Allgemeine Kommunikation
- Respektvoller Umgang miteinander
Hinter jedem Benutzer steckt auch ein Mensch, dem ohne Einschränkung ein Mindestmaß an Respekt entgegengebracht werden muss. Insbesondere gilt dies, wenn die Meinungen und Ansichten auseinander gehen. Aussagen, welche Personen beleidigen oder in anderer Form herabwürdigen, sind in jedem Fall unangebracht. - Stehe zu deinem geschriebenen Wort
Jeder hat seine eigenen Vorstellungen davon, wie etwas auszusehen oder zu funktionieren hat. Jedem steht es frei seine eigene Meinung kundzugeben. Dabei sollte man sich aber auch nicht unter dem Deckmantel der Anonymität verstecken. Steht zu Eurer Meinung! - Anrede mit „Du“
Um alle Teilnehmer gleichermaßen zu berechtigen und auch Distanz aus den Diskussionen zu nehmen, legen wir Wert auf eine freundliche und direkte Kommunikation mit anderen Teilnehmern. Daher erachten wir das „Du“ als die geeignete Form der Anrede. - Texte sind ordentlich zu verfassen
Das „A“ und „O“ im Austausch ist eine angemessene Rechtschreibung. So sind Groß- und Kleinschreibung, eine ordentliche Formatierung und Absätze eine Grundvoraussetzung. Farben sollten sparsam eingesetzt werden. Nutzt die Tools des Texteditors, um zum Beispiel Befehlszeilen oder Codes von dem restlichen Text abzusetzen bzw. hervorzuheben.
Zu guter Letzt lest Eure Texte vor dem Absenden noch einmal durch und kontrolliert diese. Insbesondere Zeitdruck oder „schnelles Schreiben“ kann und darf kein Argument für unleserliche Texte sein. - Geschriebene Worte können missverstanden werden
Beim schriftlichen Austausch können Gesten und Mimik, wie sie beim persönlichen Gespräch üblich sind, nicht herangezogen werden, um die gewünschte Aussage verständlicher zu machen. Dadurch können Aussagen, je nach Kontext, unter Umständen anders verstanden werden, als sie gemeint sind.
Smilies sind nur bedingt geeignet, denn auch deren Aussage kann unterschiedlich aufgefasst werden.
Dies gilt umso mehr für ironische oder sarkastisch gemeinte Aussagen. So könnte eine Aussage wie „Du bist ein Depp“ entweder unter freundschaftliche Beleidigungen fallen, oder als echte Beleidigung (fehl-)interpretiert werden. - Abkürzungen sind praktisch, aber nur bedingt hilfreich
Die Verwendung von Abkürzungen kann bei typischen Ausdrücken, etwa „z. B.“, Zeit sowohl beim Schreibenden als auch beim Leser einsparen. Dennoch sollten diese sparsam eingesetzt werden, insbesondere, wenn anzunehmen ist, dass nicht jedem diese Abkürzung geläufig ist. - Nicht jede Schlacht verdient es, geschlagen zu werden
Unabhängig von Themen wird es immer jemanden geben, der eine abweichende oder gegensätzliche Meinung hat. So kann es vorkommen, dass man sich nicht einig wird und es daher zu keinem Konsens kommt. Wenn dieser Fall eintritt, ist es ratsam sich zu einigen, dass es unterschiedliche Meinungen gibt und das Thema abzuhaken.
Unerwünschte Inhalte
Die Moderation von Inhalten abseits des Kernthemas ist nicht immer leicht zu stemmen. Daher nehmen wir unser Recht als Betreiber dieser Webseite wahr, sehr kontroverse Beiträge, oder Beiträge mit nachfolgend aufgelisteten Eigenschaften zu entfernen:
- Keine Marktplatzangebote
Marktplatzangebote jeglicher Art sind in unserem Forum unerwünscht. Dies schließt ausdrücklich auch den Handel mit Lizenzen und Hardware ein. - Keine themenfremde Werbung
Sollte ein Thema unter das Portfolio Eures Unternehmens fallen und nicht im Rahmen des Forums gelöst werden können, könnt Ihr auf dieses verweisen – aber bitte in Maßen. Häufige oder aufdringliche Werbung ist nicht geduldet. Themenfremde Werbung ist unter keinen Umständen erwünscht und wird entfernt. Bei Wiederholung behalten wir uns vor, die betroffenen Benutzer zu sperren. - Keine Inhalte oder Links zu Seiten, welche gegen Urheberrechte verstoßen
Dazu gehören auch Aussagen, die dazu verleiten sollen, gegen Urheberrechte zu verstoßen. - Keine Diskussionen zu politischen oder religiösen Themen
Solche Diskussionen haben in unserem Forum nichts verloren. Dazu gibt es im Internet ausreichend andere Plattformen. - Verlinkung von Webseiten
Illegale Seiten und Inhalte sind selbstredend unerwünscht.